Zusammensetzung :
Lymphomyosot H enthält per
| | 301,5 mg Tabette: | 100 g Tropfen: |
Silicea | D8 | 15 mg | 10 g |
Baryt Carbonica | D6 | 15 mg | 10 g |
Kaliumcarbonat | D4 | 15 mg | 10 g |
Iris versicolor | D4 | 15 mg | 10 g |
China officinalis | D4 | 15 mg | 10 g |
Sonstige Bestandteile : Alkohol 35% vol.
Verwenden Sie
Sofern nicht anders angegeben:
Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:
3 mal täglich 30 Tropfen einnehmen.
Dosierung für Kinder von 6 bis 12 Jahren:
2 mal täglich 15 Tropfen einnehmen.
Die Tropfen können unverdünnt oder vor dem Schlucken einige Sekunden lang mit etwas Wasser im Mund gemischt werden.
Wenn nach 14 Tagen ununterbrochener Anwendung keine Besserung der Symptome festgestellt wird oder wenn die Symptome wieder auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage
RVH-Nummer : 82845
Gegenanzeigen: Keine.
Nebenwirkungen : Keine.
Wechselwirkungen :
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Soweit bekannt, kann Lymphomyosot H während der Schwangerschaft und Stillzeit gemäss der empfohlenen Dosierung ohne Beanstandung angewendet werden.
Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Soweit bekannt, beeinträchtigt Lymphomyosot H die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen in der angegebenen Dosierung nicht.
Besondere Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol .-% Alkohol. Jede Dosis von 20 Tropfen enthält 0,269 Gramm Alkohol. Die tägliche Aufnahme beträgt maximal 0,807 g Alkohol (20 Tropfen 3-mal täglich). Schädlich bei Alkoholismus. Vorsicht ist geboten bei Schwangeren und Stillenden, Kindern und Risikogruppen wie Patienten mit Lebererkrankungen oder Epilepsie.
Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage.
Zulassungsinhaber
Ganz Belgien
Booiebos 25
B-9031 Drongen (Gent)
Belgien
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nicht über 25 Grad Celsius lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren.