Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Marke: | Testjezelf.nu |
---|---|
Modellnummer: |
14,20 18,95
inkl. MwSt.11,93 exkl. MwSt.
Auf Lager, Lieferzeit 2-4 Arbeitstage.
Zahlung auf Rechnung
mit Klarna
Kostenloser Versand
ab €75,-
Niederländische Apotheke
Daher unsere niedrigen Preise
Bis zu 35% Rabatt
auf den unverbindlichen Verkaufspreis
Testjezelf.nu Schilddrüsenblut-Selbsttest
Ein einfacher Test, den Sie zu Hause durchführen können, um den TSH-Wert selbst zu messen. Dieses Schilddrüsen-stimulierende Hormon sorgt normalerweise dafür, dass die Produktion der Schilddrüsenhormone (T4 und T3) – die für normales Wachstum und Entwicklung unerlässlich sind und Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben – im richtigen Verhältnis stattfindet.
Schilddrüsenfunktion:
Die Schilddrüse ist ein schmetterlingsförmiges Organ, das sich vorne am Hals befindet und Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone (T3 und T4) sind wichtig für die Regulierung vieler Prozesse im menschlichen Körper. Sie sorgen für normales Wachstum und Entwicklung und sind ein wesentlicher Faktor für einen ausgeglichenen Stoffwechsel. Wenn Ihre Schilddrüse zu langsam arbeitet, liegt ein Mangel an Schilddrüsenhormonen in Ihrem Körper vor. Dies verlangsamt Ihren Stoffwechsel.
Typische Merkmale: (Unter-)aktive Schilddrüse:
Eine eingeschränkte Schilddrüsenfunktion kann eine Reihe von Beschwerden und Problemen verursachen. Dabei handelt es sich häufig um unspezifische Symptome und Anzeichen, deren Schweregrad von Person zu Person unterschiedlich ist.
Typische Anzeichen, die auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen können, sind:
– Gewichtszunahme,
– Müdigkeit,
– Lethargie und depressive Stimmung,
– Verlangsamung der motorischen Fähigkeiten, des Sprechens, verminderte Konzentration (insbesondere bei älteren Menschen, schwer von einer (beginnenden) Demenz zu unterscheiden),
– Kältegefühl,
– Verstopfung,
– verlangsamte Herzfrequenz,
– Hautveränderungen: trockene, raue, kalte oder blasse Haut, raueres Haar und Haarausfall,
– Muskelschwäche, Schmerzen und Muskelsteifheit,
– Gestörter Menstruationszyklus, Unfruchtbarkeit, überschüssiges PRolaktinhormon.
Produkttyp
Selbsttest
Komposition
Inhalt:
Testkassette im FÖlnbeutel
Kapillare (im Test enthalten (in FÖl))
Flasche mit Pufferflüssigkeit
Alkoholtupfer
2 Lanzetten (Einmalpunktionsnadeln)
2 Handbücher (Englisch und Niederländisch)
Verwenden
1. Wie funktioniert der TSH-Test?
Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) aktiviert die Schilddrüse. Daher weist ein TSH-Wert von mehr als 5/IE/Ml bei positivem Ergebnis auf eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) hin, die mehr TSH benötigt. Der Test eignet sich daher, um zu testen, ob Ihre Schilddrüse zu langsam arbeitet. In seltenen Fällen kann es auch vorkommen, dass die Schilddrüse zu schnell arbeitet. Dies kann nur in einem Labor nach Überweisung durch Ihren Hausarzt festgestellt werden.
2. Wann sollte der Test eingesetzt werden?
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion treten Symptome wie Müdigkeit, Niedergeschlagenheit oder Kältegefühl, Gewichtszunahme, trockene Haut, brüchiges Haar, anhaltende Verstopfung oder unregelmäßiger Menstruationszyklus (bei Frauen) auf. Es wird empfohlen, zu Screeningzwecken einen TSH-Check durchzuführen. TSH-Check kann zu jeder Tageszeit verwendet werden. Bei einer hormonellen medikamentösen Behandlung der Schilddrüse kann und soll sie jedoch nicht durchgeführt werden.
3. Könnte das Ergebnis falsch sein?
Die Ergebnisse sind korrekt, solange die Anweisungen sorgfältig befolgt werden. Dennoch kann das Ergebnis falsch sein, wenn der TSH-Test vor der Testdurchführung nass wird, die dem Test zugesetzte Blutmenge nicht ausreicht oder die Anzahl der Puffertropfen weniger als 2 oder mehr als 3 beträgt. Der Kapillartropfer stellt sicher, dass die entnommene Blutmenge korrekt ist. Darüber hinaus besteht aufgrund der immunologischen Grundlagen in seltenen Fällen die Möglichkeit falscher Ergebnisse. Für solche Tests ist nach immunologischen Grundsätzen immer eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen.
4. Wie ist der Test zu interpretieren, wenn Farbe und Intensität der Linien unterschiedlich sind?
Farbe und Intensität der Linien sind für die Interpretation des Ergebnisses nicht wichtig. Die Linien müssen lediglich homogen und deutlich sichtbar sein. Der Test sollte unabhängig von der Farbintensität der Testlinie im Vergleich zur KontRolllinie als positiv gewertet werden.
5. Wenn ich das Ergebnis nach 20 Minuten ablese, ist das Ergebnis dann zuverlässig?
NEIN. Das Ergebnis sollte 10 Minuten nach Zugabe des Puffers abgelesen werden. Nach mehr als 20 Minuten ist das Ergebnis unzuverlässig.
6. Was soll ich tun, wenn das Ergebnis positiv ist?
Wenn das Ergebnis positiv ist, bedeutet dies, dass der TSH-Spiegel im Blut höher als normal ist (5 IU/Ml) und Sie sollten einen Arzt aufsuchen, um das Testergebnis vorzulegen. Der Arzt wird dann entscheiden, ob eine zusätzliche Analyse durchgeführt werden sollte und was die nächsten Schritte sind.
7. Was soll ich tun, wenn das Ergebnis negativ ist?
Wenn das Ergebnis negativ ist, bedeutet dies, dass der TSH-Wert unter 5 IU/Ml liegt und im normalen Bereich liegt. Ein Fall einer Schilddrüsenüberfunktion ist zwar selten, kann aber aufgrund solcher Untersuchungsergebnisse nicht ausgeschlossen werden. Wenn Sie Beschwerden haben und das Testergebnis negativ ist, könnte auch eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegen. Dann ist es unbedingt ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch.
Hersteller
Testen Sie sich NOW.
Hekkehorst 3
7207 BS Zutphen